Wir arbeiten mit der Berliner Rösterei Flying Roasters zusammen, die ihre Kaffees ausschließlich direkt von Kooperativen (Stichwort "Direct Trade) bezieht und einzeln für uns röstet. Somit sind die Herkunftsregionen, die Anbau- und Aufbereitungsmethoden transparent nachzuvollziehen und die Kafffees entwickeln einen eigenen charakteristischen Geschmack. Die Kaffees sind hell geröstet, sodass sie sich für verschiedene Brühverfahren (French Press, Handfilter, Kaffeemaschine etc.) eignen.
50g Indonesischer Röstkaffee: Permata Gayo
Geschmacklich ein typisch asiatischer Kaffee: würzig, säurearm und erdige Noten. Dazu kommen Aromen von Kirschen. Die Kooperative Permata Gayo liegt ganz im Norden Sumatras, in der Region Aceh, auf einer Höhe von 1.200-1.600 Metern. „Gayo“ ist eine ethnische Gruppe, die v.a. in der Region Aceh lebt. Sie haben eine eigene Sprache mit vielen Dialekten, die aber nur mündlich weitergegeben wird.
50g Kolumbianischer Röstkaffee: Fondo Paez
Ein harmonischer Kaffee mit cremigen Körper. Er hat viel Süße (Honig und Karamell), ein bisschen Säure (Orangensäure). Die Kooperative Fondo Paez liegt in der Region Cauca (oder „Valle de Cauca“) auf einer Höhe von 1.300 - 1.900 Metern. Sie wird von der größten indigenen Gruppe Kolumbiens, den Paez, geführt.
50g Guatemalischer Röstkaffee: ADEBIPROM
Ein Kaffee mit floralen Noten (Rose), Zitrusfrüchte und spritziger, lebendiger Säure. Die „Asociacion De Desarollo Bienestar y Pro –Mejoramiento“ (ADEBIPROM) liegt am Fuße des höchsten Berges Zentralamerikas, dem Tajumulco. Der 4.400 Meter hohe erloschene Vulkan liegt in San Marcos, im Südwesten Guatemalas, und bietet fruchtbare Böden und beste Bedingungen für den Kaffeeanbau.
50g Äthiopischer Röstkaffee: Shilicho
Ein Kaffee, der geschmacklich irgendwo zwischen einem Kaffee und Tee liegt; mit deutlichen fruchtigen (Bergamotte, Aprikose & Blaubeere) und floralen Noten (Jasmin). Dieser Kaffee wird von der Kooperative Shilicho angebaut, die nach dem gleichnamigen Dorf in der Region Sidamo in Äthiopien benannt ist.
50g Honduranischer Röstkaffee: Combrifol
Ein vollreifer, fruchtiger Kaffee mit Aromen von Papaya und Erdbeere. Die sirupartige, vollreife Fruchtbombe ist typisch für einen trockenaufbereiteten Kaffee. Die Kooperative COMBRIFOL (Cooperativa Mixta Brisas de La Frontera) mit seinen ca. 600 Mitgliedern liegt in der Region Marcala, im Grenzgebiet zu El Salvador. Die hochgelegenen Anbaugebiete der Kooperative profitieren von fruchtbaren, vulkanischen Böden.